Ernst Berl — (* 7. Juli 1877 in Freudenthal (damals Österreichisch Schlesien); † 16. Februar 1946 in Pittsburgh, Pennsylvania) war ein österreichischer Chemiker und Professor für Technische und Makromolekulare Chemie.[1] Leben und Werk Die Schulzeit verlebte… … Deutsch Wikipedia
Ernst Heinrich Carl von Dechen — Ernst Heinrich von Dechen Ernst Heinrich Carl von Dechen (* 25. März 1800 in Berlin; † 15. Februar 1889 in Bonn) war ein Professor für Bergbaukunde und Erfinder. In … Deutsch Wikipedia
Ernst von Dechen — Ernst Heinrich von Dechen Ernst Heinrich Carl von Dechen (* 25. März 1800 in Berlin; † 15. Februar 1889 in Bonn) war ein Professor für Bergbaukunde und Erfinder. In … Deutsch Wikipedia
Ernst Heinrich von Dechen — Ernst Heinrich Carl von Dechen (* 25. März 1800 in Berlin; † 15. Februar 1889 in Bonn) war ein Professor für Bergbaukunde und Erfinder … Deutsch Wikipedia
Ernst [1] — Ernst (althochd. Eruust, ursprünglich »Kämpfer«), Name zahlreicher deutscher Fürsten: [Anhalt.] 1) Fürst von Anhalt Bernburg, geb. 19. Mai 1608 in Amberg, gest. 3. Dez. 1632, dritter Sohn Christians I., bereiste 1621 mit seinem Vater Schweden, wo … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berl — ist der Familienname folgender Personen: Ernst Berl (1877–1946), österreichischer Chemiker Franz Berl (1926–1990), österreichischer Politiker (ÖVP) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe … Deutsch Wikipedia
Ernst Förster — Carl Christian Vogel von Vogelstein – Ernst Förster (1856) Ernst Joachim Förster (* 8. April 1800 in Münchengosserstädt an der Saale, heute Gemeinde Saaleplatte; † 29. April 1885 in München) war ein d … Deutsch Wikipedia
Ernst Gustav Kraatz — Pour les articles homonymes, voir Kraatz. Gustav Kraatz Ernst Gustav Kraatz est un entomologiste allemand, né le 13 mars 1831 … Wikipédia en Français
Maaß, Ernst — Maaß, Ernst, Philolog, geb. 12. April 1856 in Kolberg, studierte 1875–79 in Tübingen und Greifswald, unternahm 1880–82 wissenschaftliche Reisen nach Italien, Paris und London, habilitierte sich 1883 in Berlin und wurde 1886 ordentlicher Professor … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Herzog Ernst — Herzog Ernst, niederrhein. Gedicht eines unbekannten Verfassers aus dem 12. Jahrh., nur in geringen Bruchstücken vorhanden. Vollständig besitzen wir es in zwei Umarbeitungen, die eine noch aus dem Ende des 12. Jahrh., die andre aus dem 13. Jahrh … Meyers Großes Konversations-Lexikon